

Die HafenCity blüht
Auch wenn die meisten Menschen meinen Stadtteil eher mit moderner Architektur, Hafen und der Elbphilharmonie verbinden und das Vorurteil umgeht, die HafenCity sei nicht grün, es stimmt alles nicht. Für meine floralen Bilder muss ich mich nicht weit bewegen, Kirschen, Hortensien, Äpfel und Magnolien finde ich unmittelbar in der Nachbarschaft in großer Variation und […]

In die große weite Welt
Der weltweite Ruhm der Elbphilharmonie zieht Besucher aus aller Herren Länder an den Kaiserkai, und manch einer landet auch früher oder später in meiner Werkstattgalerie. Darunter sind richtig prominente Besucher, wie vor kurzem John Malkovich, aber auch ganz normale Touristen. Erstaunlicherweise, zumindest für mich, ist dabei, dass darunter eine ganze Reihe Menschen sind, die […]

Einen vergänglichen Moment einfangen
Der Frühlingsanfang kommt näher und mit ihm die Zeit der Blüten. Zeit mal ein paar Worte über meine erfolgreichste Serie zu verlieren: Meinen Kirschblüten, auf Japanisch Sakura. Die Kirschblüte steht in Japan für Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit, Zustände, die ich versuche in meinen Bildern einzufangen. Der perfekte Moment bei der Kirschblüte ist der Fall […]

Sandtorhafen
Neben den rein maritimen Motiven aus dem Hafen – seinen es ein Kran oder Schiffe – bin auch ich natürlich nicht frei von ein wenig Patriotismus. Mal sind es die Landungsbrücken, mal die Marco-Polo-Terrassen, oder wie jetzt, der Sandtorhafen aus der – wie ich finde – sehr attraktiven Drohnenperspektive. Ich erwähne das, weil die Frage […]
- Ein Hafenbild
- Marco-Polo-Terrassen
- Landungsbrücken 200 x 200
- Wasserlilien blau 2,00 x 2,00m
Grundierung
Nach der Fertigstellung der Keilrahmen mit den aufgezogenen Leinwänden ist der Weg zum fertigen Bild noch weit. Bevor ich anfangen kann müssen die bespannten Keilrahmen grundiert werden. Eine oft unterschätzte Arbeit, bestimmt doch die Komplexität der Grundierung nicht unwesentlich die spätere Qualität des Bildes. Einmal fein und einmal fett gestrichen – das ergibt Bilder für […]
Horses & Dreams
Es ist schon ein kleiner Traum der jetzt in Erfüllung geht – und meine Bilder auf Reisen. Als Gastkünstler auf dem internationalen Festival Horses & Dreams repräsentiere ich einen Teil des diesjährigen Themenlandes Russland. Rund 70.000 Besucher – darunter viele hochkarätige Persönlichkeiten und die Creme de la Creme des internationalen Reitersports verbringen vergnügte Tage im […]
Es werde Licht
Was noch bisher in meinem Atelier fehlte war Licht. Eine vernünftige Beleuchtung ist für ein Atelier in zweierlei Hinsicht wichtig: Einerseits braucht man als Künstlerin natürlich gutes Licht zum Arbeiten, andererseits ist gutes Licht für die Präsentation seiner Werke für den Kundenbesuch unabdingbar. Als Künstlerin hat man natürlich nur ein begrenztes Budget zur Verfügung, auch […]
Keilrahmen
Meine Bilder sind groß – sehr groß – und ich liebe es die Großen Flächen mit Details zu füllen und mit einer möglichst ausdrucksstarken Struktur zu versehen. Meine Vorbilder sind dabei die klassischen Maler, bei denen die Grundierung schon Teil des Meisterwerks ist. Bevor es aber an die Grundierung geht steht eine schnöde aber nicht […]
Arbeiten gehen voran
Die Kälte macht einem schon zu schaffen, denn die Speicher sind ungeheizt. Dafür wird man mit einem immer wieder faszinierenden Blick beiderseits auf die Speicherstadt, ihre Fleete und zur anderen Seite auf das Katharinenviertel belohnt. Die alten Backsteingebäude sind der größte auf Eichenpfählen gegründete Lagerhauskomplex der Welt und stehen unter Denkmalschutz. Noch gibt es hier […]
Ein Speicher zum Arbeiten
Nach zwei Jahren Abstinenz von der Speicherstadt geht es wieder los: Mein neues Atelier im 4. Boden vom Brook 3 wartet darauf fertig gemacht zu werden. Riesige 275 qm stehen für Bilder und Material zur Verfügung mit Blick auf Speicherstadt und Zollkanal. Der Block E gehört mit zu den ursprünglichen Speichern mit Stahl- und Holzständern […]
Pyramide 1
Hommage an Alexander Rodtschenko Sie zählen zu den großartigsten Kulturschätzen der Menschheit: die Pyramiden und die Sphinx von Gizeh. Das Bauen von Menschenpyramiden erfordert körperlicher Geschicklichkeit, Absprachen zur Vorgehensweise und zu Sicherheitsstellungen, Wissen über Körperbelastungspunkte, Kooperationsbereitschaft und gegenseitiges Vertrauen. Alexander Rodtschenko, einer der ganz großen Fotografen, Maler, Architekten und Grafiker der sowjetischen Avantgarde der zwanziger […]
Kleine Ausstellung in Etage Eins
Bilder müssen gezeigt werden – keine Frage, nichts geht über die direkte Erfahrung in der passenden Umgebung. Was damit gemeint ist kann man zur Zeit am Überseeboulevard in der HafenCity erleben. In der „Etage Eins“, einem feinen Showroom für Designer-Label nicht nur für lokale exklusive Mode, zeige ich im Moment wechselnde Werke die zum Interior […]